Skip to content

Rohkakao, Nibs & Kakaopulver – natürliches Superfood mit Seele

Warum Rohkakao? – Die natürliche Power aus der Kakaobohne


Rohkakao erfreut sich wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Im Gegensatz zu herkömmlich geröstetem Kakao bleibt er in seiner naturbelassenen Form und begeistert durch einen unverfälschten, intensiven Geschmack. Je nach Herkunft, Sorte und Verarbeitung kann das Aroma variieren und lädt dazu ein, die faszinierende Welt des Kakaos auf ganz neue Weise zu entdecken.

Ein weiterer Pluspunkt: Rohkakao besitzt echte Rohkostqualität da er nie über 42°C erhitzt wird. Für Menschen, die sich bewusst und rohköstlich ernähren, ist er eine hervorragende Möglichkeit, den vollen Genuss von Kakao zu erleben – ganz ohne Kompromisse. Anders als industriell verarbeiteter Kakao wird Rohkakao weder alkalisiert noch durch das sogenannte Dutching-Verfahren verändert. Dadurch bleibt nicht nur die ursprüngliche Farbe erhalten, sondern auch das natürliche Geschmackserlebnis.

Das Besondere an Rohkakao liegt vor allem in seiner Nährstoffdichte. Durch die schonende Verarbeitung bleiben wertvolle Inhaltsstoffe wie Kakaobutter, Proteine, Ballaststoffe und über 300 bioaktive Substanzen vollständig erhalten. Besonders hervorzuheben sind die enthaltenen Antioxidantien wie Flavonoide und Polyphenole, die das Immunsystem stärken und zur allgemeinen Gesundheit beitragen können. Studien, unter anderem von Harvard-Forscher Dr. Norman Hollenberg, legen sogar nahe, dass regelmäßiger Konsum von Rohkakao das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Schlaganfälle senken kann.

Kurz gesagt: Rohkakao ist mehr als nur ein Genussmittel – er ist ein echtes Superfood mit natürlicher Wirkungskraft!

Egal ob du Kakaobutter, roh Kakao Nibs, ganze Bohnen oder Kakaopulver bevorzugst – hier stelle ich dir die verschiedenen Sorten vor, zeige dir ihre Besonderheiten und teile meine persönlichen Erfahrungen damit. Ich liebe es, wie unterschiedlich sich Rohkakao je nach Herkunft, Sorte und Form anfühlen und schmecken kann – jedes Produkt bringt seine ganz eigene Qualität mit.

Weiter unten findest du außerdem:

  • Hintergründe zur Wirkung und den Inhaltsstoffen von Rohkakao

  • meine liebsten Anbieter & Kakao-Herkunftsländer im Vergleich

  • Tipps für dein erstes Kakaoritual oder einfache Rezeptideen

 

Rohkakao vs. herkömmlicher Kakao – ein spürbarer Unterschied

Meine persönlichen Vorteile von Rohkakao:

  • Ich kann ihn ohne Reue genießen – kein Zucker, keine Zusätze.

  • Die Wirkung ist sanft, fast meditativ – ideal für ruhige Momente oder Zeremonien.

  • Der Geschmack ist intensiv, aber nie zu viel – ich trinke die Tasse immer bis zum letzten Schluck gerne aus.

  • Ich spüre mehr Klarheit und Fokus – ohne Nervosität wie bei Kaffee.

  • Ich weiß das ich mir dank seiner Inhaltsstoffe etwas gutes tue 

 

Rohkakao ist für mich weit mehr als nur ein Superfood – er ist ein echtes Naturerlebnis. Seit ich ihn das erste Mal bewusst getrunken habe, bin ich fasziniert von seiner Wirkung, seinem Charakter und der Vielfalt an Aromen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Kakaopulver oder Backkakao enthält roh kakao alle ursprünglichen Nährstoffe – ganz ohne industrielle Verarbeitung oder zugesetzten Zucker. Während klassisches Kakaopulver bei hohen Temperaturen geröstet und verarbeitet wird, bleibt roh kakao unter 42 °C. Das bewahrt die feinen Bitterstoffe, Aromen und vor allem die wertvollen Vitalstoffe

Was mich besonders begeistert: Jede Sorte schmeckt anders. Mal erdig, mal blumig, manchmal fast fruchtig – und immer auf eine eigene Art weich und tief. Kein Vergleich mit dem aufdringlich süßen Kakao aus der Kindheit. Rohkakao wirkt nicht aufputschend, sondern eher zentrierend und wohltuend – ich fühle mich nach einer Tasse wacher, aber auch verbundener.

Aktuell steht die Bolivianische Wildsammlung von Goodmoodfood bei mir hoch im Kurs, habe immer das Gefühl danach besonders geerdet zu sein und liebe die Konsistenz und den weichen Geschmack.

Aber probiert diese Sorte selbst aus - nutzt gerne den Gutscheincode GOODMOODDEALS, hiermit bekommt ihr 10% auf alles aus dem Shop 🙂

Die Vitalstoffe im Rohkakao – Warum er so gut tut

Seit ich roh kakao regelmäßig genieße, habe ich mich auch mit seinen Inhaltsstoffen beschäftigt – und war ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt. Rohkakao wird aus der unverarbeiteten Kakaobohne gewonnen und wird nicht geröstet – im Gegensatz zu herkömmlichem Kakao, Backkakao oder Schokolade wird er bei niedrigen Temperaturen verarbeitet, sodass seine wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben:

  • Magnesium für Nerven & Muskeln

  • Eisen & Zink – ideal für Energie und Immunsystem

  • Theobromin, ein sanfter Wachmacher

  • Antioxidantien, die unsere Zellen schützen und entzündungshemmend wirken

  • Serotonin-Vorstufen für gute Laune

Auch auf energetischer Ebene ist Kakao etwas ganz Besonderes:
Er wirkt herzöffnend, erdend und gleichzeitig klärend – ideal für Rituale, Meditationen oder einfach bewusste Momente mit dir selbst. Kein Wunder also, dass Rohkakao als „Speise der Götter“ galt – ich kann das absolut nachvollziehen.

 

Transparenz-Hinweis zu Werbelinks

Einige der auf dieser Webseite eingebundenen Links und Banner sind sogenannte Affiliate-Links und mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link einkaufen oder z. B. einen Vertrag abschließen, erhalten wir eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Wir legen großen Wert darauf, nur Produkte und Dienstleistungen zu empfehlen, von deren Qualität wir überzeugt sind. Die Auswahl erfolgt unabhängig von möglichen Provisionen – Vertrauen und Mehrwert für unsere Leser stehen bei uns an erster Stelle.

Außerdem verzichten wir bewusst auf störende Google-Werbeanzeigen, um eine angenehme Lesbarkeit und einen klaren Fokus auf hilfreichen Content zu gewährleisten.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 😊

Click to access the login or register cheese